location georgien
das projekt kuratorin kuenstler ausstellung filmreihe pressematerial impressum  


andreas dresen konstantin faige harun farocki christoph huebner benedict neuenfels eric-jan ouwerkerk achim riechrs
thomas riedelsheimer robert schug stefan tolz andrea tinnes nicolaus von twickel christa frieda vogel timo vogt
BENEDICT NEUENFELS benedict neuenfels

Georgien: die Wiege der Europäer, ein Land am Schnittpunkt zwischen Autonomie, Amerikanismus und Putin-Hass.
Ein armes – reiches – reiches – armes – Land mit einem großen, niedergedrückten Geist, der sich freibürsten will.

Benedict Neuenfels, geboren 1966 in Bern, Schweiz. Sohn der Schauspielerin Elisabeth Trissenaar und des Regisseurs Hans Neuenfels. Assistent und Ausbildung bei DOP Robby Müller (Wenders, Jarmush) und Xaver Schwarzenberger (Fassbinder). Erste Filmarbeit als Volontär mit 15 Jahren, seit 1987 als Director of Photography (DOP) tätig. Seither an über 50 Filmen beteiligt. Grimme Preisträger, mehrfach Deutscher Kamerapreis. Verschiedene Photoarbeiten vor allem auf Polaroid. Als Kameramann für den Spielfilm "Der Mann von der Botschaft" verbrachte Neuenfels den Sommer 2005 in Tbilissi. Seine umfangreiche Fotoserie beschreibt Stadtlandschaften in Tbilissi, darunter eine Militärparade am 9. Mai 2005 anlässlich des Staatsbesuchs von US-Präsident George W. Bush